Alle Events für Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen
finde das passende Event für dich
Ekaterina Arlt-Kalthoff ist bekannt aus
02. Juni zw. 18-20 Uhr
Idea Day 1 - Finde deine Businessidee
Ort: digital
Bei unserem Workshop nehmen wir deine Businessidee genauer unter die Lupe und prüfen sie. Dafür machen wir uns die Design-Thinking-Methodik zunutze. Gemeinsam schauen wir uns mehrere Aspekte deiner Idee an.
Der Workshop wird digital ausgerichtet. Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit können nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerinnen akzeptiert werden. Hier sind weitere Details zum Idea Day 1
09. Juni zw. 18-20 Uhr
Idea Day 2 - die Fortsetzung von Idea Day 1
Ort: digital
Bei diesem online Workshop bewerten und testen wir deine Businessidee in der Gruppe. Dafür nutzen wir die Methodik des Design Thinkings. Du bekommst wertvolles Feedback aus der Gruppe sowie von der Unternehmerin und Gründerin von StartUp MOM Ekaterina Arlt-Kalthoff.
Auch hier sind die Plätze begrenzt.
Alle Inhalte sowie Tickets bekommst du hier:
Events im Rahmen der StartUp Woche Düsseldorf
20.06 zw. 10-12 Uhr
Der Mini-Idea Sprint - prüfe deine Businessidee
Ort: LIVE beim STARTPLATZ Düsseldorf
Bei unserem Workshop nehmen wir deine Businessidee genauer unter die Lupe und prüfen sie. Dafür machen wir uns die Design-Thinking-Methodik zunutze. Gemeinsam schauen wir uns mehrere Aspekte deiner Idee an.
Der Workshop wird live in den Räumen von STARTPLATZ Düsseldorf aufgeführt und wird von der Unternehmerin und Gründerin von StartUp MOM und Mami Poppins Ekaterina Arlt-Kalthoff durchgeführt.
Hier ist der Ablauf unseres Mini-Idea-Sprints:
- Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellst du deine Businessidee vor
- du bekommst ein erstes ungefiltertes Feedback im geschützten Raum
- während des Workshops erarbeitest du deine perfekte Zielgruppe heraus
- gemeinsam wagen wir eine erste Marktabschätzung und
- du bekommst eine Anleitung, wie du potenzielle Kund*innen findest und befragst und
- zum Schluss wir besprechen wir die nächsten Schritte
23.06 zw. 10-12 Uhr
Serendipity - aus glücklichen Zufällen Businessideen machen
Ort: online Event
Bei unserem online Workshop entwickeln wir gemeinsam Businessideen für deine Gründung. Dafür nutzen wir das Prinzip der glücklichen Zufälle, das sich Serendipity oder auf Deutsch Serendipität nennt. Zahlreiche Produkte, die wir im Alltag täglich nutzen, sind genauso entstanden, per Zufall: Post-its, Strumpfhosen oder Penicilin.
Gemeinsam schauen wir uns an, wie du aus Zufällen konkrete Ideen entwickeln kannst. Wir folgen eine bestimmte Herangehensweise, die dir hilft auch deine Leidenschaften und Talente mitzuintegrieren.
Du wirst im Online-Workshop von der Unternehmerin und Gründerin von StartUp MOM Ekaterina Arlt-Kalthoff begleitet.
Schau dir hier die Inhalte vom Webinar an:
- wir tauchen tiefer in das Thema ein, was Wissenschaftler dazu sagen
- gemeinsam lernen wir mehr Fehler und Zufälle in deinem Leben zuzulassen
- gemeinsam nutzen wir die 3×5-Methode an, um erste Ideen zu generieren,
- wir bewerten deine ersten Ideen und verknüpfen sie mit deinen Leidenschaften und Talente
- wir besprechen die nächsten Schritte