E-Commerce Plattformen für dein Onlineshop im Vergleich

Bist du auf der Suche nach der passenden E-Commerce-Plattform für dein Online Business? In diesem Artikel zeige ich die einige …

Fünf Kreativitätstechiken und Brainstorming Methoden

In Seminaren und in meiner Beratung nutze ich gerne diverse Kreativitätstechniken, um die Teilnehmer anzuregen aus „altem“ etwas Neues zu …

Onlineshop erstellen – so findest du die richtige Plattform

Möchtest du einen Onlineshop erstellen? Dann ist die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform eine maßgebliche Entscheidung für das Wachstum deines Unternehmens …

Warum Gründen in der Elternzeit deine Gründungskosten reduziert

Eine Gründung ist immer mit Investitionen verbunden, aber diese müssen nicht so hoch ausfallen. Insbesondere dann, wenn du in der …
Business Motivation und Mindset für Mütter die gründen wollen oder selbstständig sind - StartUp MOM

Business Motivation: tägliche Rituale für dein Business

Die Begriffe Business Motivation und Mindset sind in aller Munde. Gerade als selbstständige Mama kann die Motivation an Tagen, an …
Branding und Markenaufbau - vom Logo über Webseite und Kommunikation in 7 Schritte - StartUp MOM

Branding: Wie du eine eigene Marke in 7 Schritten aufbaust

Eine Marke von Grund auf aufzubauen ist meiner Meinung nach eine der spannendsten und kreativsten Aufgaben beim Thema Branding. Gerade …

Die besten Tools für Logo und Namensfindung

In diesem Beitrag findest du als erstes kostenfreie Tools für die Findung deines Markennamens und anschließend für deinen Logo Entwurf …

Fünf Gründe warum Mütter in der Elternzeit gründen sollten

Die häufigsten Gründe für eine Gründung in der Elternzeit Grund 1: Karriere Knick als Teilzeitkraft Laut einer Studie von YouGov …
Nebenberuflich gründen als Mutter persönlicher Bericht Ekaterina Arlt-Kalthoff

5 Learnings aus meinem Leben als selbstständige Mama

Für mich war, als Mama der Aufbau eines eigenen Startups das Nächstliegendste. Ich war vorher selbständig und ich wollte es …

Nach oben scrollen