16 Content Marketing Tools für dein Mama Business

Finde hier hilfreiche Content-Marketing-Tools. Ich habe dir einige qualitativ hochwertige Werkzeuge zusammengestellt. Manche davon helfen dir Inhalte zu produzieren. Andere unterstützen die effektive Verwaltung deiner Inhalte. Mit Content, also Inhalte, die du z.B. auf deinem Blog, Webseite oder Social Media Kanäle platzierst, kannst du mehrere Ziele erreichen:

  • du kannst deine Expertise zeigen
  • du baust dir Schritt für Schritt eine eigene Community auf
  • du erhöhst mit Inhalten die Sichtbarkeit deiner Webseite
  • dein Content lädt ein, erneut deine Webseite zu besuchen
  • mit gutem Content optimierst du deine Position auf Google.

Du siehst, dass mit Content-Marketing einige sehr gute Vorteile hat. Damit du effizient dein Content veröffentlichen und vermarkten kannst, habe ich dir eine Toolbox zusammengestellt. Sie helfen dir, eine effiziente Content-Planung und -Ausführung zu gewährleisten.

Hier erhältst du deine Liste mit einigen großartigen Content-Marketing-Tools:

Liste der Content-Marketing-Tools

Tools für deine Content Ideen

Das primäre Ziel jeder Content-Marketing-Aktivität ist es, qualitativ hochwertige, ansprechende, suchmaschinen-freundliche und strategisch ausgerichtete Inhalte zu produzieren. Die folgenden Stichwortinhalts-Recherchetools werden sicherlich eine große Hilfe sein:

Hubspot’s Blog-Ideen-Generator

Der Hubspot-Blog-Ideengenerator ist gut, um grundsätzliche Kategorien für deine Blogbeiträge zu finden. Das Content Tool ist kostenlos und ganz leicht zu bedienen. Sobald du die Technik, mit der Ideenfindung verstanden hast, kannst du jedes Thema entsprechend aufbereiten.

Probiere es gleich aus, du wirst begeistert sein! Du bekommst fünf freie Ideen so, sobald du dein Begriff auf Englisch eingibst. Für alle 250 Ideen wirst du nach deine Kontaktdaten und E-Mail-Adresse gefragt.

Screenshot vom Hubspot Blog Ideas Generator - StartUp MOM

Feedly

Dies ist ein Tool. das ebenfalls kostenlos ist. Damit kannst du nach populären Inhalten in deiner Branche recherchieren. Feedly ermöglicht es dir Branchen-Blogs und Nachrichten-Websites zu beobachten. So behältst du stets den Überblick, was in deiner Branche im Trend ist. Außerdem kannst du dadurch nach beliebten Blogs suchen, die für dein Thema relevant sind. Diese Blogs könntest du zum Beispiel für einen Gastartikel ansprechen.

Quora

Ein weiteres nützliches Tool ist Quora. Es ist eine kostenlose Q&A-Community, in der du Ideen für deinen nächsten Blogbeitrag finden könntest. Dafür musst du dich mit deiner E-Mail-Adresse, Google oder Facebook Konto anmelden. Du kannst dich hier nicht nur nach neuen Themen umschauen, sondern auch stets auf dem Laufenden bleiben. Solltest du auf einem Gebiet aktuelles Wissen suchen, dann bist du hier richtig. Anschließend kannst du daraus deine eigene Blogthemen entwickeln.

Screenshot Content Marketing Tool Quora - StartUp MOM

Buzzsumo

Mit Buzzsumo bekommst du eine Liste von Blogbeiträgen angezeigt, die eine hohe Interaktion haben. Dadurch kannst du einerseits weitere Ideen für Inhalte entwickeln. Andererseits weißt du nun welche Themen besonders spannend sind. Daraus kannst du eine Strategie für dich entwickeln, mit welchen Inhalten du mit deiner Community gut interagieren kannst.

Buzzsumo ist zwar kostenpflichtig, bietet aber eine kostenlose Testversion. Für Blogger, die täglich Inhalte suchen könnte sich daher dieses Tool dennoch lohnen.

Screenshot Buzzsumo Content Marketing Tools - StartUp MOM

Pocket

Mit Pocket kannst du von unterwegs wertvolle Artikel, als Lesezeichen speichern. Dies ist sowohl in der App als auch mit einer Browser-Erweiterung möglich. So kannst du auf alle recherchierten Artikel von überall zugreifen.

Screenshot Pocket Content Marketing Tools - StartUp MOM

Tools zur Visualisierung von Content

Canva

Canva ist das Tool, um großartige Designs und Infografiken für Blog und Social Media zu entwickeln. Das Einzigartige an diesem Tool ist, dass unendlich viele Designs bereits verfügbar sind. Sie können mit wenigen Klicks individualisiert werden. Die einfache Benutzeroberfläche ist einfach und fast selbsterklärend. Auch wenn ich sagte, dass das Tool für Nicht-Designer sehr hilfreich ist, wird es mittlerweile auch von Designern genutzt.

Screenshot Canva Content Marketing Tools - StartUp MOM

GIFmaker.me

GIFs bringen in jeder Präsentation oder in Storys auf Instagram auflockernde Elemente. Dank der lustigen und aufmerksamkeitsstarken GIFs wird dein Auftritt einzigartig. Solltest du dir deine eigene GIFs aus den eigenen Bildern bauen wollen, ist das ein nützliches Tool. Es ist kostenlos und einfach zu bedienen.

Screenshot Gifmaker Content Marketing Tool - StartUp MOM

PowToon

Sie haben sicher schon viele Unternehmen beobachtet, die einige coole animierte Erklärungsvideos erstellt haben, um die Vorteile ihrer Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Sie können solche Videos für Ihr Unternehmen selbst erstellen, dank Tools wie Powtoons. Das Tool bietet eine einfach zu bedienende Schnittstelle, um Ihre animierten Erklärungsvideos mithilfe von eingebauten Vorlagen und Illustrationen zu erstellen. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um qualitativ hochwertige Videos schnell und kostengünstig zu produzieren.

Screenshot powtoon Content Marketing Tools - StartUp MOM

Pixabay

Auf Pixabay findest du schöne und kostenlose Bilder für deine Beiträgen, Webseite oder Social Media Beiträge. Auch Infografiken kannst du dort finden.

Screenshot pixabay Content Marketing Tool - StartUp MOM

InShot

Heutzutage sind Videos auf alle Social Media Plattformen gefragt und üblich. Egal ob YouTube, Instagram oder TikTok bewegte Bilder sprechen Menschen am besten an. Mittlerweile kann jeder mit dem Smartphone ein Video erstellen. Den anschließenden Schliff deines Video Content kannst du direkt auf dem Handy mit der App InShot geben. Es ist kostenfrei, benutzerfreundlich und kann dein Video in verschiedenen Formaten speichern. Es können Titel, Übergänge und Musik hinzugefügt werden.

Sechs weitere Tools für deinen Content

Mit diesen Tools kannst du deine Inhalte planen, bewerben und analysieren.

Hooutsuit

Mit der kostenlosen Version von Hootsuite kannst du bis zu 3 Social-Media-Profile verwalten und bis zu 30 Posts gleichzeitig planen. Im Dashboard von Hootsuite kannst du die Beiträge erstellen, planen und bearbeiten. Du hast die Möglichkeit die Zeiten, mit dem höchsten Engagement auszuwählen.

Auf dem Hootsuite Dashboard hast du außerdem die Möglichkeit die Interaktionen zu verfolgen und Erwähnungen zu tracken.

Screenshot Hootsuite Content Marketing Tool - StartUp MOM

Bitly

Bitly ist das meistbekannte Tool zum Abkürzen von Links. Um die Dienste von Bitly zu nutzen, musst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden. Erst dann kannst du deine URLs kürzen und die Klickrate verfolgen. Der Kurzlink kann hinter dem Bitly sogar individuell angepasst werden.

Kurzlinks machen insbesondere in Social Media oder dann, wenn du Links verfolgen möchtest Sinn. Diese kannst du dann in PDF-Dokumenten, E-Mails und auf deinem Blog verwenden.

Screenshot bitly Content Marketing Tool - StartUp MOM

Google Trends

Mit Google Trends kannst du passende Keywords für deine Inhalte suchen. Das Tool ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Hier können die meistgesuchten Begriffe für deinen Bereich identifiziert werden. Du kannst den Suchvolumen für diese Keywords nach Zeit, Region und Kategorien untersuchen. Auch der Vergleich mit ähnlichen Keywords ist hier ebenfalls möglich. So weißt du, welches Keyword besser geeignet ist für deinen Content.

Screenshot Google Trends Content Marketing Tool - StartUp MOM

Google Analytics

Google Analytics ist eines der beliebtesten Tools zur Messung des Traffics auf deiner Webseite. Das Tool informiert dich über die Verweildauer, die Absprungrate oder die demographischen Daten deiner Webseitenbesucher. So verstehst du mit der Zeit wie relevant und nützlich dein Content für deine Zielgruppe ist. Schließlich kannst du mit diesem Tool sogar an das Verbessern deines Rankings arbeiten, anhand von genauen Analysen.

Triberr

Dieses Tool hilft dir Content-Kuration zu machen. Hiermit werden fremde Inhalte recherchiert, neu angeordnet und mit Kommentaren angereichert. Allerdings musst du dabei achten, dass du diese Inhalte rechtskonform gestaltest.

Triberr kann auch als Recherche-Tool für neue Content Ideen nutzen. Gleichzeitig kannst du dadurch leichter Meinungsbildner, wie z.B. Influencer identifizieren.

screenshot triberr content marketing tools- startup mom

Analysetools wie Facebook Insights

Facebook Insights ist das kostenlose Analysetool für Facebook Seiten. Es hilft dir, das Engagement und die Reichweite deines Contents auf Facebook zu analysieren. Dadurch kannst du herausfinden, welche Art von Inhalten am besten bei deinem Publikum ankommen. Diese Funktion findest du im Business Manager deines Accounts.

Ähnliche Tools findest du auch auf Instagram, YouTube, LinkedIn oder Pinterest. Nutze sie, um die Ergebnisse deines Contents auszuwerten. Daraus kannst du deine Strategie für weitere Inhalte entwickeln.

 

Anmerkung: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich hier um Affiliate-Links. Wir nutzen diese Tools teils selbst und empfehlen sie aus Überzeugung weiter. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen