One-Sentence-Pitch – so wird dein Business sichtbar

Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen wird immer kürzer. Das hängt damit zusammen, dass unsere Welt immer komplexer und voll von Informationen wird. Deshalb ist es so wichtig, dass deine Kundenkommunikation so simpel wie möglich und genial zugleich ist. Simpel bedeutet, dass du dein Business in einem Satz  (One-Sentence-Pitch) erklären kannst. In diesem Satz muss der Kunde sofort verstehen, was dein Angebot ist. Wenn du dein Geschäft nicht kurz beschreiben kannst, dann verstehst du es nicht gut genug.

Der One-Sentence-Pitch ist eine sehr komprimierte und prägnante Beschreibung deiner Business Idee. Dabei können Probleme und die dazu gehörigen Lösungen genannt werden oder Vergleiche gezogen werden, um die Geschäftsidee zu verdeutlichen.

Warum ist der One-Sentence-Pitch so wichtig?

  • Weil du eine Antwort darauf benötigst, wenn dich einer fragt: „Was machst du?“.
  • Weil du auf deiner Startseite dringend, einen prägnanten Satz benötigst, der Kunden einfängt.
  • Weil du bei Netzwerktreffen, damit super ins Gedächtnis bleibst.
  • Weil du es deine Kunden einfacher machst deinen Mehrwert zu erkennen.
  • Weil du dann wirklich dein Business verstanden hast und somit sicher und authentisch wirkst.

Hier habe ich eine Anleitung für dich zusammengestellt, was im One-Sentence-Pitch rein sollte:

  • Benenne dein Angebot so kurz, wie möglich, so als ob es eine „Visitenkarte“ ist.
  • Habe stets deine größte Zielgruppe, die du zuerst erreichen kannst
  • Benenne das Problem deiner Zielgruppe, wie z. B. „Geld-, Zeitersparnis oder Ähnliches.
  • Füge die Lösung, die du für das Problem hast.
  • Zum Schluss erwähnst du das Produkt, den Service oder die Tools, die du dafür nutzt.

In meiner Accelerator-Zeit habe ich mein One-Sentence-Pitch alle 14 Tage optimiert. Das war wichtig. Also hinterfrage dein Satz kontinuierlich und teste ihn auf deiner Website.

(Dein Firmenname) …………. hilft …………….. (deiner Zielgruppe) bei ………………… (das Problem), indem ………………….. (die Lösung) mit ……………………….. (dein Angebot).

Hier mein Beispiel:

Startup-MOM.de verhilft Müttern in der Elternzeit (Zielgruppe) dazu in 12 Wochen zu gründen (das Problem), mithilfe einer 12-Wochen-Anleitung (Lösung und Tools), Beratung und Online-Seminare, damit sie ihre Businessidee ohne Risiko schnell und effektiv am Markt testen können.

Wenn deine Geschäftsidee sehr innovativ ist und neu, lohnt es sich manchmal auch Vergleiche zu ziehen, um diese verständlich zu machen. Hier ein Beispiel: „LinkedIn ist das Facebook für Business“.

Wie lautet dein One-Sentence-Pitch?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen