Mobile Menu

  • MOM Accelerator
  • Onlinekurs
  • Mentorinnen
  • Gründerinnen
  • Presse
  • Alle Events
  • Blog
  • Angebot
  • Search
  •  
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

StartUp Mom

Der 1. Accelerator für Mütter und Frauen

  • MOM Accelerator
  • Onlinekurs
  • Mentorinnen
  • Gründerinnen
  • Presse
  • Alle Events
  • Blog
  • Angebot
  • Search
  •  
Marketing Tools-StartUp MOM-Blog

Tools für dein Online-Business

Aktuelle Seite: Start / Gründen für Mütter / Tools für dein Online-Business

//  Kommentar verfassen

Marketing Tools sind für dein Online-Business unerlässlich heutzutage und das am besten von Beginn an. Im zweiten Teil (hier ist der erste Teil unseres Artikels habe ich dir rund um Design, E-Mail-Marketing und SEO (Search Engine Optimization) bzw. Suchmaschinenoptimierung vorgestellt. Ich hoffe, du konntest in der Zwischenzeit einige davon anschauen und ausprobieren.

Im zweiten Teil stelle ich dir weitere Marketing Tools für dein Online-Business aus folgenden Kategorien vor:

  • Projektmanagement
  • Analyse und Tracking
  • Branding
  • Affiliate-Marketing und
  • Kundenbindung

Die hier aufgeführte Liste der Marketing-Tools ist natürlich nur eine Auswahl, die du für dich und dein Unternehmen selbst bewerten solltest, ob sie zu dir und dein Business passen.

Projektmanagement-Tools für dein Online-Business

Projektmanagement-Tools sind der Schlüssel zu einer strukturierten Marketingkampagne und einer reibungslosen Kommunikation innerhalb von Teams. Hier habe ich drei Tools für dein Online-Business ausgewählt:

Google Workspace

GoogleWorkspace-StartUpMOMMit Google Workspace steht Google eine Reihe von Office- und Groupware-Anwendungen bereit. So kannst du und dein Team cloudbasierte Programme wie Präsentationen, Tabellen und Dokumenten erstellen und bearbeiten. Auch E-Mail und Videokonferenzen sind dadurch möglich. Das Tool ist kostenpflichtig – ab 6$ pro Monat und pro Nutzer. Es gibt eine 14-tägige kostenlose Testoption.

Vorteile: Google Workspace ist auf jedem Mobilgerät kompatibel und von überall aus nutzbar. Google selbst verspricht auch hier DSGVO-Konformität für sein kostenpflichtiges Angebot.
Nachteile: Aus meiner Erfahrung heraus sind die Programme von Microsoft Office 365 teilweise leistungsstarker als Google Sheets oder Google Docs. Prüfe für dich, welche Funktionen du benötigst.

Slack

Slack-Tools-für-Online Business StartUp MOM Blogartikel

Im Grunde ist Slack ein Instant-Messaging-Tool. Du kannst damit direkte Nachrichten senden und diverse Kommunikations-„Kanäle“ anlegen für dein Projekt, deine Kund:innen oder dein Team. Mit diesem Tool hast du auch die Möglichkeit Chats, Videoanrufe und Telefonate durchzuführen. Du kannst es auch kostenlos nutzen. Mit einem kostenpflichtigen Plan für knapp 7 US-Dollar pro Monat kannst du mehrere Nutzer:innen einen vollständigen Nachrichtenverlauf, Gastkonten, unbegrenzte Integrationen und Gruppen-Videoanrufe mit bis zu 15 Personen durchführen.

Vorteile: Fördert die Team-Kommunikation, arbeitet in Echtzeit und kann von überall aus genutzt werden. Nahezu alle denkbare Dienste können angeschlossen werden.
Nachteile: Wirkt eher unorganisiert und chaotisch. Sortierung durch Channels recht unübersichtlich. Für zusätzliche Funktionen ist die Integration von weiteren Apps notwendig.

Asana

Asana Tools für Onlinebusiness StartUp Mom Blog

Asana kann kostenlos genutzt werden für bis zu 15 Teammitglieder. Damit können Aufgaben, Projekte, Regeln, Formulare, Vorlagen und weitere Themen erstellt und gemeinsam bearbeitet werden. Workflows können, mit zeitlichen Abläufen und noch vieles mehr bestimmt werden.

Es gibt über 200 Integrationen von weiteren Tools, sodass die Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit im Team verknüpft werden kann.

Vorteile: Viele Funktionen schon in der kostenlosen Version. Es können z.B. unterschiedliche Ansichten beim Anlegen der Aufgaben gewählt werden. Zuständigkeiten, Deadlines, Links setzen, Anhänge hochladen und sogar Unteraufgaben erstellen sind einige Beispiele für die zahlreichen Funktionen.
Nachteile: Wer einen Projektstruktur- oder Netzplan benötigt muss leider auf andere Anbieter ausweichen. Leider hostet das Tool auch alle Daten auf Server in den USA.

Analyse und Tracking Tools für dein Online Business

Um besser zu verstehen, wie die verschiedenen Elemente deiner Website funktionieren, benötigst du auch Analyse- und Tracking-Tools. Diese geben dir konkrete Hinweise darauf, welche Hebel du nutzen kannst, um deine Besucheranzahl oder deine Conversions (Verkäufe) auf deiner Website erhöhen kannst.

Google-Analytics

Google Analytics tools online business startupmom

Die Standardversion von Google Analytics ist kostenlos. Das Tool kann ganz einfach eingebunden werden und liefert nach 10-14 Tagen auch die ersten Statistiken über deine Website-Besucher:innen aus. Google-Analytics ist recht umfangreich und komplex, dadurch können Beginer:innen wahrscheinlich nur mit einem Bruchteil der Daten etwas anfangen und diese vernünftig auswerten.

Vorteile: Einfach zu installieren und zu nutzen, trotz umfangreicher Datenanalysen.
Nachteile: Nicht DSGVO-konform, da die Server sich in den USA befinden und recht umfangreiche Daten, die die Analyse komplex machen.

Matomo

Matomo tool online business startupmom blog

Das Webanalyse-Tool Matomo ist ähnlich wie Google Analytics. Dadurch hast du die Möglichkeit, das Verhalten deiner Website-Besucher:innen zu analysieren und live zu beobachten. Matomo ist dazu ein Open-Source-Tool und kann auf einem eigenen Server installiert werden.

Vorteile: Im Gegensatz zu Google-Analytics ist dieses Tool DSGVO-Konform und hat ebenfalls kostenfreie Version.
Nachteile: Wer Matomo nutzen möchte, benötigt einen eigenen Website-Betreiber und Webspace auf einem Server. Wer dafür nicht über genügend technisches Know-how verfügt, muss sich bei der Installation Hilfe suchen. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Plattform keine Integration von Google Ads ermöglicht. Für private Nutzer ist das kostenlose Tool aber mehr als ausreichend.

T1P Link-Verkürzer

T1P tools online business startup mom blogartikel

Hierbei handelt es sich um ein DSGVO-konformes Tool, das Link-Verkürzungen und deren Analyse ermöglichen. Durch T1P werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Folgende Funktionen hat das Tool: das Angeben einer Wunsch-URL, Einschränkung des Gültigkeitszeitraumes des Links oder sogar Beschränkung der Anzahl der Zugriffe. Auch das Unterbinden der Referrer-Funktion oder die Erstellung eines QR-Codes sind möglich.

Vorteile: DSGVO-konforme Link-Verkürzungen ohne Anmeldung möglich.
Nachteile: Das Tool wirkt etwas technisch, aber es funktioniert gut.

Tools für dein Branding

Dein Branding musst du kontinuierlich und konsequent ausbauen. ist bzw. Markenmarketing-Tools erzählen die Geschichte Ihrer Marke, vom Namen Ihres Unternehmens bis zu Ihrem Logo. Vor allem für kleine Unternehmen sind diese Tools eine schnelle und einfache Möglichkeit, ohne viel Geld für die Einstellung eines Markenspezialisten oder Designers auszugeben.

Google Alert

Google Alert tools online business

Google Alerts ist ein kostenloser Dienst, der dir automatisch Informationen aus dem Internet liefert, z. B. wer deine Marke erwähnt. Du kannst deinen Markennamen, deinen Namen oder jegliche Begriffe eingeben, die im Netz überwacht werden, ob sie erwähnt werden. So bleibst du stets informiert, sobald auch Wettbewerber in der Presse erwähnt werden, solltest du auch deren Namen eingeben.

Vorteile: Die Vorteile von Google News Alert liegen auf der Hand – eine kostenlose und einfache Markenüberwachung ist dadurch möglich.
Nachteile: Es werden nur die Seiten durchsucht, den Google eine Relevanz beimisst. Du kannst nicht selbst die Medien oder Seiten wählen.

HubSpot E-Mail Signatur Generator

HubSpot-E-Mail Signatur tool online business

Mit dem E-Mail-Signaturen-Generator von HubSpot, kannst du dein Branding auch in deine E-Mails bringen. Das Tool ist kostenlos und intuitiv. Es lässt dich zwischen unterschiedliche Templates wählen und deine Farben und Logo einsetzen. Fertig ist die E-Mail-Signatur.

Vorteile: Kostenloses Tool für deine E-Mail-Signatur, die deine E-Mails direkt einen professionelleren Eindruck vermittelt.
Nachteile: Es gibt zu wenige Templates zur Auswahl.

Affiliate-Marketing Tools für dein Online-Business

Affiliate-Marketing-Tools helfen dir, zusätzlich Geld auf deiner laufenden Website zu verdienen durch Empfehlungen. Sie verwalten automatisiert den Prozess, der ansonsten manuell nur schwer zu bewerkstelligen wäre. Wenn du einen guten Blog hast oder Website kannst du gezielt in deinem Content Produkte oder Dienstleistungen verlinken. Sobald deine Website-Besucher:innen darauf klicken und sich in einem bestimmten Zeitraum für einen Kauf vollziehen, bekommst du anteilig eine Provision dafür. Hier sind einige bekannte Programme:

100partnerprogramme.de

100programme

Dieses Tool zeigt dir Partnerprogramme und Netzwerke zu verschiedenen Themen, Produkten oder Marken.  Das Suchen von den passenden Marken ist ganz einfach und du erhältst so eine Übersicht zu allen Publishern.

Vorteile: DSGVO-konform, cloudbasiert aber auch voll integrierbar nutzbar.
Nachteile: Das große Angebot kann erstmal erschlagend wirken.

AWIN

AWIN ist das weltweit größte Affiliate-Netzwerk und bietet E-Commerce und Online Marketing Dienste an. Für fast jedes Thema kannst du hier das passende Affiliate-Programm finden. Die automatisierte Abrechnung und das Tracking funktioniert zuverlässig. Du kannst dich dort anmelden und sobald du die ersten Affiliate-Links platziert hast, kannst du auf deinem Dashboard deine Ergebnisse sehen.

Vorteile: Die umfangreichen Anbieter. Die Plattform hat durchaus auch sehr gute Bewertungen.
Nachteile: Die hohen Kosten und dass es sich hier nur Firmen im Privatkundenbereich zu finden sind.

Ich hoffe, du hast einige spannende Tools für dich entdeckt und wünsche dir viel Erfolg damit.

Kategorie: Gründen für Mütter, Tools

Das könnte dich auch interessieren

E-Commerce und Datenschutz StartUp MOM Blog

E-Commerce und Datenschutz: Die Hürden kennen und meistern

Effectuation Ansatz StartUpMOM

Effectuation Ansatz – intuitiv und erfolgreich Unternehmerin sein

Marketing Tools-StartUp MOM-Blog

Marketing Tools für dein Online-Business

Coming-Soon-Seite

Coming-Soon-Seite optimal aufbauen und nutzen

webdesign-tipps-startupmom-blog

Webdesign-Tipps – so gestaltest du schöne Websites

landingpages aufbau blogbeitrag startup mom

Landingpages: Bedeutung, Aufbau, Funktionen

Mindset Tipps für Selbständige Mütter von Startup MOM - 1. MOM Accelerator in Deutschland

Das richtige Mindset für Selbstständige (Mütter)

Bloggerin werden - Anleitung von StartUp MOM

In sechs Schritten Bloggerin werden

copywriting texte die verkaufen schreiben startup mom

Copywriting – so schreibst du Texte, die verkaufen

Geschäftsidee finden mit StartUp MOM

15 Geschäftsideen finden in null Komma nichts

Buyer Personas erstellen

So erstellst du Buyer Personas für dein online Marketing

Idea Day Workshop StartUp MOM

Nebenberuflich gründen mit und ohne Kind

Vorheriger Beitrag: «Marketing Tools-StartUp MOM-Blog Marketing Tools für dein Online-Business
Nächster Beitrag: Effectuation Ansatz – intuitiv und erfolgreich Unternehmerin sein Effectuation Ansatz StartUpMOM»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

Aktuell

Business Angel

Business Angel – Tipps für die Suche nach den perfekten Investor:innen

E-Commerce und Datenschutz StartUp MOM Blog

E-Commerce und Datenschutz: Die Hürden kennen und meistern

Mental Load Mütter

Mental Load bei selbstständigen Müttern: raus aus der Falle in 5 Schritten

Effectuation Ansatz StartUpMOM

Effectuation Ansatz – intuitiv und erfolgreich Unternehmerin sein

Erhalte Zugang zu unserer Freebie-Bibliothek

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Über Startup MOM

  • Über mich
  • Presse
  • Partner:innen
  • Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Online Marketing Lexikon
  • Kostenlose Tools für deine Gründung

Blog-Kategorien

  • Anleitung
  • Branding
  • Businessplan
  • E-Mail Marketing
  • Elternzeit
  • Finanzierung
  • Geschäftsideen
  • Gründen für Mütter
  • Gründung
  • Kundenservice
  • Marketing & Kommunikation
  • Methoden
  • Motivation
  • Online Business
  • Online Marketing
  • Onlineshop
  • SEO
  • Strategien
  • Studien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Website

Site Footer

Copyright Startup Mom © 2023

Diese Website verwendet Cookies, um deine Websiteerfahrung zu verbessern. Bitte treffe deine Auswahl. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du unsere Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Da hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf dein Surferlebnis haben.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besucher*innen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher*innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher*innen, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher*innen relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Die 6. Batch des MOM Business Accelerators beginnt bald. Bewirb dich jetzt!