In diesem Artikel beschreibe ich dir, wie du auf dich im Internet aufmerksam machst, sodass du deine Besucheranzahl …
Aktuelle Trends für Online Shops – Adobe Online Shopping Studie 2020
Vor Kurzem hat mich eine Followerin gefragt, wie ich zu dem Thema Eröffnung eines Concept Stores stehe. Grundsätzlich …
Wann lohnt sich eine Markenanmeldung und welche Fördergelder gibt es?
Vielleicht hast du auch von dem Rechtsstreit zwischen Milka und Ritter Sport "Quadratisch. Praktisch. Gut" gelesen. …
So baust du exzellente Kundenerfahrung auf – Customer Experience
Du kannst dich nicht verkaufen, meinst du? Dann habe ich eine Lösung für dich, du brauchst dich nicht verkaufen, du …
One-Sentence-Pitch – so wird dein Business sichtbar
Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen wird immer kürzer. Das hängt damit zusammen, dass unsere Welt immer komplexer und …
So machst du Kunden glücklich mit Design Thinking
Wusstest du, dass 90 % der neu gegründeten Unternehmen bereits in der ersten 120 Tage scheitern? Genau deshalb ist es …
Investorensuche vs. Bootstrapping – eine persönliche Erfahrung
Wenn man von Startups in der Presse liest, geht es meist darum, wie viel Geld sie von großen Investoren bekommen haben. …
E-Commerce Plattformen für dein Onlineshop im Vergleich
Bist du auf der Suche nach der passenden E-Commerce-Plattform für dein Online Business? In diesem Artikel zeige ich die …
Fünf Kreativitätstechiken und Brainstorming Methoden
In Seminaren und in meiner Beratung nutze ich gerne diverse Kreativitätstechniken, um die Teilnehmer anzuregen aus …
Onlineshop erstellen – so findest du die richtige Plattform
Möchtest du einen Onlineshop erstellen? Dann ist die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform eine maßgebliche …
Warum Gründen in der Elternzeit deine Gründungskosten reduziert
Eine Gründung ist immer mit Investitionen verbunden, aber diese müssen nicht so hoch ausfallen. Insbesondere dann, wenn …
Business Motivation: tägliche Rituale für dein Business
Die Begriffe Business Motivation und Mindset sind in aller Munde. Gerade als selbstständige Mama kann die Motivation an …
Branding: Wie du eine eigene Marke in 7 Schritten aufbaust
Eine Marke von Grund auf aufzubauen ist meiner Meinung nach eine der spannendsten und kreativsten Aufgaben beim Thema …
Die besten Tools für Logo und Namensfindung
In diesem Beitrag findest du als erstes kostenfreie Tools für die Findung deines Markennamens und anschließend für …
Fünf Gründe warum Mütter in der Elternzeit gründen sollten
Die häufigsten Gründe für eine Gründung in der Elternzeit Grund 1: Karriere Knick als Teilzeitkraft Laut einer Studie …
5 Learnings aus meinem Leben als selbstständige Mama
Für mich war, als Mama der Aufbau eines eigenen Startups das Nächstliegendste. Ich war vorher selbständig und ich wollte …